Zuverlässige Beratung

Ihr unabhängiger Fahrrad Gutachter

Ob nach einem Unfall, vor einem Verkauf oder zur Versicherungsbewertung – wir bieten maßgeschneiderte Gutachten und ermitteln den wahren Wert und Zustand Ihres Fahrrads oder E-Bikes.

Jetzt anrufen Mehr erfahren

Unser Service rund ums Zweirad

Fahrrad Gutachten – das ist drin

Sie wollen ihr Fahrrad oder E-Bike verkaufen und kennen den Wert nicht genau? Wir helfen gerne weiter!
Auch wenn Sie ein Zweirad erwerben wollen, lohnt sich ein Gutachten. Folgende Services bieten wir Ihnen:

Begut­achtung

Wir führen eine gründliche Untersuchung Ihres Fahrrads oder E-Bikes durch, um den aktuellen Zustand genau zu ermitteln.

Wert­ermittlung

Ermittlung des aktuellen Marktwerts Ihres Zweirads, essenziell für Verkauf, Kauf oder Versicherungsangelegenheiten.

Schadens­bewertung

Im Falle eines Unfalls bewerten wir den Schaden präzise und helfen Ihnen bei der Schadensabwicklung mit der Versicherung.

Wert erkennen dank unabhängiger Expertise

Die Vorteile eines Fahrrad Gutachters

Gutachter arbeitet an einem Fahrrad auf Gras

Objek­tive Bewert­ung

Unabhängige und neutrale Gutachten, die für Fairness und Vertrauenswürdigkeit bei Käufern, Verkäufern und Versicherungen sorgen.

Detail­lierte Schadens­analyse

Im Schadensfall werden alle Aspekte gründlich untersucht, um eine umfassende und genaue Schadensbewertung zu gewährleisten.

Markt­wert-Ermitt­lung

Präzise Bestimmung des aktuellen Marktwerts für Fahrräder und E-Bikes, wichtig für Verkauf, Versicherung und bei Diebstahl.

Unter­stützung bei Versicherungs­ansprüchen

Professionelle Gutachten erleichtern die Abwicklung von Versicherungsansprüchen nach einem Unfall oder Diebstahl.

Technische Beratung

Kompetente Beratung zu technischen Aspekten, Wartung und Pflege von Fahrrädern und E-Bikes.

Zeit­ersparnis und Bequem­lichkeit

Schnelle und effiziente Begutachtung, die Kunden Zeit und Mühe erspart.

Sicherheits­check

Überprüfung der Sicherheitsstandards und Funktionstüchtigkeit des Fahrrads oder E-Bikes, was für die Sicherheit des Fahrers unerlässlich ist.

Feinheiten im Fokus

Gutachten für Fahrrad oder E-Bike: die Unterschiede

Fahrrad-Gutachten E-Bike-Guthaben
Technische Aspekte Prüfung von Rahmen, Reifen, Bremsen, Schaltung etc. Zusätzliche Prüfung von Motor, Akku, Steuerungssystemen
Wertbestimmung Beruht auf Marke, Modell, Zustand, Alter Berücksichtigt zusätzlich elektrische Komponenten
Schadensbewertung Betrachtet physische Schäden am Fahrrad Beurteilt auch Schäden an elektronischen Bauteilen
Marktwert-Ermittlung Basierend auf Fahrradtyp und -zustand Zusätzliche Faktoren wie Akkuleistung und Motorleistung
Zustandsbewertung Allgemeiner mechanischer Zustand Einschließlich Zustand und Lebensdauer des Akkus
Reparaturbewertung Konzentriert sich auf mechanische Reparaturen Beinhaltet auch Reparaturen von elektrischen Systemen

Ob Panne, Diebstahl oder Garantie

Wann lohnt sich ein Fahrrad Gutachter?

Gutachter testet Rad eines Fahrrads

Nach einem Verkehrsunfall

Ein Gutachten kann notwendig sein, um den Schaden an einem Fahrrad oder E-Bike zu bewerten, der durch einen Verkehrsunfall verursacht wurde. Es hilft bei der Feststellung der Schadenshöhe für die Versicherungsabwicklung.

Vor dem Verkauf eines gebrauchten Fahrrads/E-Bikes

Ein Gutachten kann den genauen Zustand und den Marktwert eines gebrauchten Fahrrads oder E-Bikes bestimmen, was dem Verkäufer hilft, einen fairen Preis zu erzielen.

Bei dem Abschluss einer Versicherung

Ein Gutachten kann erforderlich sein, um den Wert eines hochwertigen Fahrrads oder E-Bikes zu bestimmen, damit eine angemessene Versicherung abgeschlossen werden kann.

Für Garantieansprüche

Falls ein Fahrrad oder E-Bike Mängel aufweist, die unter die Garantie fallen, kann ein Gutachten erforderlich sein, um den Umfang und die Ursache des Mangels zu dokumentieren.

Im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten

Bei Rechtsstreitigkeiten, beispielsweise über Haftungsfragen nach einem Unfall oder bei Meinungsverschiedenheiten über den Zustand eines verkauften Fahrrads/E-Bikes, kann ein Gutachten als objektiver Nachweis dienen.

Fahrrad Gutachter FAQ

Wir beantworten Ihre Fragen:

Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Wertermittlung Ihres Fahrrads oder E-Bikes unterstützen können.

  • Was beinhaltet ein Fahrrad-/E-Bike-Gutachten genau?

    Ein Fahrrad-/E-Bike-Gutachten umfasst eine detaillierte Überprüfung des Zustands Ihres Fahrrads oder E-Bikes. Es beinhaltet die Bewertung von technischen Aspekten, wie der allgemeine Zustand, das Alter, die Marke, das Modell, sowie spezielle Ausstattungen oder Modifikationen, die Feststellung von Schäden oder Mängeln, die Ermittlung des aktuellen Marktwerts und die Dokumentation relevanter Informationen für Versicherungen oder rechtliche Zwecke.

  • Was sollte ich tun, wenn mein Fahrrad/E-Bike nach einem Unfall beschädigt wurde?

    Nach einem Unfall ist es ratsam, ein unabhängiges Gutachten erstellen zu lassen. Das Gutachten dokumentiert den Umfang der Schäden und dient als Grundlage für die Schadensregulierung mit der Versicherung oder bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

  • Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens?

    Die Dauer für die Erstellung eines Gutachtens hängt vom Umfang der Prüfung und der Komplexität des Falles ab. In der Regel können Sie erwarten, dass ein Standardgutachten innerhalb von einigen Werktagen fertiggestellt wird. Bei komplexeren Fällen oder detaillierteren Analysen kann es etwas länger dauern.

  • Benötige ich ein Gutachten, um mein Fahrrad oder E-Bike zu versichern?

    Für die Versicherung eines hochwertigen Fahrrads oder E-Bikes wird oft ein Gutachten benötigt, um den genauen Wert festzustellen. Dies ist besonders wichtig für spezielle Fahrradversicherungen oder um eine angemessene Deckung bei Diebstahl oder Schäden zu gewährleisten.

  • Wie verhält es sich mit der Haftung bei einem fehlerhaften Gutachten?

    Als professionelle Gutachter tragen wir die Verantwortung für die Korrektheit unserer Bewertungen. Bei nachweislichen Fehlern im Gutachten übernehmen wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Haftung. Wir empfehlen, sich im Detail über die Haftungsbedingungen zu informieren.

  • Kann ich ein Gutachten anfechten, wenn ich mit dem Ergebnis nicht einverstanden bin?

    Ja, sollten Sie Zweifel an der Richtigkeit des Gutachtens haben, können Sie eine Überprüfung oder ein zweites Gutachten von einem anderen Sachverständigen anfordern. Wir stehen offen für Diskussionen und Erklärungen unserer Bewertungen.

  • Was passiert, wenn bei meinem Fahrrad/E-Bike versteckte Mängel nach dem Gutachten gefunden werden?

    Versteckte Mängel, die zum Zeitpunkt des Gutachtens nicht erkennbar waren, können nachträglich in einem ergänzenden Gutachten aufgenommen werden. In solchen Fällen ist es wichtig, uns umgehend zu informieren, damit wir eine angepasste Bewertung vornehmen können.

  • Gibt es einen Unterschied im Gutachtenprozess zwischen Fahrrädern und E-Bikes?

    Während der grundlegende Prozess der Begutachtung ähnlich ist, berücksichtigen wir bei E-Bikes zusätzliche Faktoren wie den Zustand und die Leistungsfähigkeit des elektrischen Antriebssystems, den Akkuzustand und spezielle elektronische Komponenten.

  • Wie aktuell muss mein Fahrrad/E-Bike sein, um ein Gutachten zu erhalten?

    Unabhängig vom Alter Ihres Fahrrads oder E-Bikes können wir ein Gutachten erstellen. Sowohl bei neuesten Modellen als auch bei älteren oder antiken Fahrrädern ist eine Bewertung möglich und sinnvoll, besonders wenn es um Sammlerstücke oder spezielle Fahrradtypen geht.

Ihr Profi-Gutachten wartet auf Sie!

Jetzt unverbindliches Angebot für Fahrrad Gutachten anfordern

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, egal ob Fahrrad oder E-Bike.

Porträt von Inspektor Becker, Ihrem KFZ-Gutachter, mit verschränkten Armen